man/de/man1/vmm.1
changeset 590 9d343514b832
parent 589 60907fc875f7
child 618 d8736bb80bdc
--- a/man/de/man1/vmm.1	Sun Aug 12 13:59:50 2012 +0000
+++ b/man/de/man1/vmm.1	Sun Aug 12 18:10:42 2012 +0000
@@ -766,9 +766,10 @@
 .B 0
 (null) als Anzahl von Nachrichten angewendet werden.
 .PP
-Anstelle einer Limite, bewirkt das Wort 'domain', daß die Limite des
-Kontos gelöscht wird und somit wieder der in der Domain gespeicherte
-Wert für das Konto gilt.
+Anstelle der Limits, bewirkt das Wort
+.BR domain ,
+dass die Limits des Kontos gelöscht wird und somit wieder der in der
+Domain gespeicherte Wert für das Konto gilt.
 .PP
 Beispiel:
 .PP
@@ -787,9 +788,10 @@
 Der Zugriff auf alle nicht genannten Services wird dem Anwender, mit der
 angegebenen Adresse, verwehrt werden.
 .PP
-Anstelle einer Liste, bewirkt das Wort 'domain', daß die benutzerspezifische
-Liste gelöscht wird und somit wieder die in der Domain gespeicherte
-Liste für das Konto gilt.
+Anstelle einer Liste, bewirkt das Wort
+.BR domain ,
+dass die benutzerspezifische Liste gelöscht wird und somit wieder die in
+der Domain gespeicherte Liste für das Konto gilt.
 .PP
 Beispiel:
 .PP
@@ -940,8 +942,8 @@
 Diese Adressen \(dqfangen alle\(dq diese E\-Mails auf, es sei denn es
 bestehen spezifischere Aliase, Mailboxen oder Relocated\-Einträge.
 .PP
-WARNUNG: Catch\-all Adressen können dazu führen, daß ein Mailserver von Spam
-überflutet wird, da Spammer zuweilen gerne alle möglichen Emailadressen
+WARNUNG: Catch\-all Adressen können dazu führen, dass ein Mailserver von
+Spam überflutet wird, da Spammer zuweilen gerne alle möglichen Emailadressen
 ausprobieren und man auf einmal zig tausend Nachrichten gerichtet an
 Adressen von abba@example.org bis zztop@example.org weitergeleitet bekommt.
 .PP